
SUCHT IHR WAS?
71 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (8)
- Letzte Möglichkeit für Kurzentschlossene!
Last Minute ist in der Zeit von Corona fast die Regel - deshalb könnte es ja sein, dass Ihr im August noch ein paar freie Tage zusammenkratzen könntet. Wenn Ihr das Val Müstair, den Nationalpark oder auch das Unterengadin noch nicht kennt oder genau so liebt wie ich, dann schaut Euch doch mal diese zwei Angebote an! Die Durchführung ist bei beiden gewährleistet! Wenn Ihr den Komfort vom täglichen Zurückkehren in das- selbe gemütliche und gastfreundliche Hotel mögt, jedoch mal ein wenig höher in unsere wunderbare Bergwelt des Val Müstair aufsteigen möchtet, seid Ihr hier genau richtig: WEITWANDERN MIT HIGHLIGHTS - EIN PAAR STICHWORTE UNESCO Biosfera Val Müstair höchstgelegener Arvenwald Europas: God Tamangur Piz Chavalatsch: der östlichste Punkt der Schweiz Lai da Rims: die "Perle" vom Val Müstair Habt Ihr über den 1. August noch nichts geplant und seid gerne zu Fuss in einer kleinen Wandergruppe in der Bergwelt unterwegs? "WEITWANDERN VON HÜTTE ZU HÜTTE" WÄRE DA MEIN VORSCHLAG Da ist einfach alles drin, was man bei einer Mehrtagestour in den Bergen erleben möchte. Grandiose Aussichten und Naturschönheiten erwarten uns im Nationalpark und dem angrenzenden Val Müstair und Unterengadin, wo die Beobachtung von Gämsen, Hirschen, Steinböcken und Bartgeiern keine Seltenheit ist. Wir passieren Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde und bewegen uns in beinahe allen Bereichen der alpinen Welt zwischen 1'100 - 3'000 MüM. Als Geschenk auf einen runden Geburtstag zusammengestellt - ganz ehrlich: wenn ich nicht schon dabei sein dürfte, ich würde mich sofort anmelden ;-) ! Es würde mich sehr freuen! Bis zum 2. Juli halte ich Euch bei beiden Angeboten die Zimmer frei ;-) https://www.erlebniswandern.guide/angebote ¦ erlebniswandern@bluewin.ch
- Was gibt's denn Neues bei ErlebnisWandern?
Morgen gehe ich auf die (vermutlich ;-)) zweitletzte Schneeschuhtour in dieser, langsam endenden Wintersaison. Eigentlich war nur noch eine Tour ganz auf Schneeschuhen geplant, dazu noch eine Wanderung über die ersten Krokuswiesen und vorbei an den ersten Frühlingsblühern auf der Südseite. Die Schneeschuhe zwar dabei, aber hauptsächlich nur für den Abstieg auf der Nordseite eingeplant. Zusammen mit unternehmungslustigen Stammgästen, die sich auf das Abenteuer "schauen wir mal was Mitte April möglich ist" einliessen ;-). Aber wie es so oft der Zufall will: heute Morgen lag unser Tal wieder unter einer gut 20 cm dicken, pulverigen Schneedecke in den Winterschlaf zurückversetzt. Einerseits freut es mich immer wenn es schneit. Weil, wie viele ja wissen, ich den Schnee liebe! Andererseits verzücken mich die Frühlingsblumen jeden Lenz aufs Neue! So bin ich wirklich ein wenig hin und her gerissen mit meinen Gefühlen ;-) Aber eigentlich wollte ich Euch mit diesem Blogbeitrag meine neuen (Sommer)-Angebote zeigen! Also weg mit dem Thema Schnee - obwohl eines der Angebote bereits den nächsten Winter betrifft... (ich kann's einfach nicht lassen :-)) Weitwanderwoche mit Highlights Über diese habe ich Euch ja bereits vor ein paar Wochen informiert. Wer Lust hat auf tolle Berggipfel mit wunderbaren Panoramen (ist das tatsächlich die Mehrzahl von Panorama?... tönt irgendwie lustig in meinen Ohren) alte Arvenwälder, geschichtsträchtige Schmugglerpfade und klare Bergseen ist bei diesem Angebot sicher richtig. Wochen-Gruppen-Reisen Neu dazu kommen, wenn wir bei den Mehrtages-Angeboten bleiben, die Wanderwochen in Zusammenarbeit mit anderen Reiseanbietern wie IMBACH und SÄGESSER Erlebnisreisen. Schaut sie Euch doch mal in Ruhe an! Sie wurden mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Lawinenkurs für Schneeschuhläufer Dann noch wie oben erwähnt unter "sie kann's nicht lassen" das bereits schon ausgeschriebene Winterangebot. Mir ist es ein grosses Anliegen, Schneeschuhläufer für die Lawinenproblematik zu sensibilisieren. Was liegt da näher als auch anfangs der nächsten Wintersaison 2021/2022 wieder einen auszuschreiben! Schaut mal rein, vielleicht ist das auch was für Euch? Möchtet Ihr lieber einzelne Tage geführt in der UNESCO Biosfera Val Müstair unterwegs sein? Da habe ich ebenfalls einen -/genauer zwei Tipps für Euch bereit: Sonnenaufgangstour auf 3'000 Meter über Meer ..mit anschliessender Wanderung durch das einsame Val Costainas durch welches der geheimnisvollen weisse Bach fliesst. Der leckere Älpler-Brunch auf der Alp Prasüra mit zusätzlicher, super interessanter Führung durch die Alpkäserei rundet dieses Angebot zu einer wunderbaren "ErlebnisWanderung" ab ;-)! Ich darf auch diesen Sommer das tolle activPass - Angebot mit der Tourismusregion Val Müstair sechs Mal durchführen. Seid Ihr interessiert? Dann notiert Euch grob: (fast) immer donnerstags von Anfang Juli bis zur dritten Woche im August 2021. Aber ACHTUNG: kontrolliert die genauen Daten, um sicher zu sein dass Ihr nicht einen der zwei durchführungsfreien Donnerstage erwischt lieber noch einmal hier wo Ihr auch zusätzlichen Details zum Angebot für Frühaufsteher findet. Und übrigens gibt's hier einen Blogbeitrag, in dem ich das Angebot detailliert beschreibe. Wanderungen im Umbrail - Stilfserjoch Gebiet auf Militärhistorischen Pfaden Was bedeutet das, mögt Ihr Euch jetzt fragen.... Um was es geht? In erster Linie um drei tolle, geführte Wanderungen im Hochgebirge, die Euch nahe an /oder auch über die 3'000 MüM bringen. Wir bewegen uns im Gebiet, in welchem während des Ersten Weltkrieges Soldaten Sommer wie Winter ausharrten. Eigentlich unvorstellbar! Wir treffen auf unserem Weg immer wieder auf Zeugen dieser bitteren Zeit. Auch diese Wanderungen sind Bestandteil der activPass - Angebote der Tourismusregion Val Müstair. Es findet (fast) immer mittwochs von Ende Juni bis zur ersten Woche im Oktober 2021 statt. Aber auch da: ACHTUNG: kontrolliert Euer Wunschdatum hier, damit Ihr nicht einen Mittwoch ohne Durchführung erwischt! Je nach Wanderung nehmen wir den früheren Postautokurs der Stelvio Linie. Aber schaut doch selbst welche Wanderungen möglich sind und was sie bedeuten. Wählt aus und meldet Euch an! Spannende Informationen aus der Zeit zwischen 1914 - 1918 gibt's garantiert dazu! Mindestens zwei Angebote sind momentan noch in der Bearbeitung. Soviel sei vorerst verraten: Dabei geht's ums Klettern und um die Wandernacht vom 26. Juni 2021. Ihr hört auf jeden Fall von mir, sobald ich sie online setze ;-) Zum Schluss noch dies... Habt Ihr nichts gefunden, dass Euch persönlich anspricht oder möchtet Ihr mehr? Weiter, länger, höher oder vielleicht themenbezogener? Ich stelle Euch sehr gerne, (wie bereits auch vielen anderen Stamm-Gästen) ein speziell auf Eure persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zusammen. Ich bin gespannt auf eure Wünsche! Habt alle eine gute Zeit und bleibt gesund & fit!
- Weitwandern mit Highlights
Wie kam es dazu... ...was ist das Spezielle daran... ...für wen ist es geeignet? Ich wurde immer wieder von verschiedenen Gästen angefragt, ob ich nicht eine etwas anspruchsvollere "Gruppen-Wander-Woche" im Val Müstair anbieten könnte. Viele meiner geschätzten Gäste besitzen nämlich durchaus die Fähigkeit, Wanderungen in einem moderaten Tempo bis zu 7 Stunden, mit einer Höhendifferenz von +/- 1000 Hm problemlos zu meistern. So ist diese Wanderwoche entstanden. Doch welche Gipfel oder Routen auswählen? Wie das Problem der Leistungsschwankungen in der Gruppe in den Griff bekommen, ohne dass sich die Teilnehmer allzu gestresst oder auch unterfordert fühlen? Diese Fragen mussten geklärt werden - und das haben wir! Genau, Ihr habt richtig gelesen: WIR Ich habe mich mit meiner lieben Wanderleiterkollegin Sibylle Tanner kurzerhand zusammengesetzt um ein tolles, vielseitiges Programm zu entwickeln, das in Euch hoffentlich die Lust oder den Wunsch auf das "etwas weitere Wandern" weckt! Mit dem entscheidenden Vorteil dass wir die Gruppe jeder Zeit aufteilen können. Die Wanderungen sind immer so gewählt dass wir bei Bedarf Alternativen anbieten können, am Abend jedoch immer am selben Ziel eintreffen, nämlich im 3*-Superior Hotel Central in Valchava in dem Ihr Euch nicht nur kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnen lassen dürft. Das Alpentaxi fährt uns täglich zu unserem Startpunkt und holt uns dort ab, wo immer wir es wünschen! Kein Stress um Postautokurse zu erwischen. Wenn's schön ist kurzerhand ein wenig länger verweilen, bei schlechter Witterung reagieren können. Grösstmögliche Flexibilität, das war unser spezieller Wunsch! Das Val Müstair ist gespickt mit Höhepunkten, die es zu erwandern gibt! Vier davon haben wir für Euch herausgesucht - voilà! Du hast Freude an der Bewegung in der Natur und eine Kondition für Wanderungen in moderatem Tempo bis zu 7 Stunden. Höhenunterschiede zwischen 800 bis 1'000 Hm hast du schon gemeistert? Dann bist du mit uns sicher auf der richtigen Wanderung ;-) Hier findest du das Angebot mit allen Details - bei Fragen melde dich! Ich freue mich darauf von Euch zu hören - gehen wir es an!
Andere Seiten (63)
- ErlebnisWandern | Chantal Lörtscher | Val Müstair | Angebote
SCHON JETZT FÜR NÄCHSTEN WINTER 2023 Lawinenkurs für Schneeschuhläufer 06.- 08. Januar 2023 20.-22. Januar 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ... Details... 6.-8.1.2023 Neu wieder 2 Plätze frei 20.-22.1.2023 AUSGEBUCHT 4-tägige Schneeschuhtour Via Silenzi mit den Schneeschuhen von S-charl zum Ofenpass 2.-5. Januar 2023 26.-29. Januar 2023 16.-19. Februar 2023 14.-17. März 2023 26.-29. März 2023 2.-5. April 2023 Unterengadin / Val S-charl / Val Müstair / Graubünden / Schweiz ... Details... NEU! mit einer Schneeschuh-Tour mehr! Schneeschuhtage für Einsteiger ein verlängertes Wochenende zum "Schnuppern" 10.-13. Februar 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details... AUSGEBUCHT! ein bisschen mehr, aber immer noch genussvoll unterwegs in einer kleinen aber feinen Gruppe 15.-20. Januar 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details... Schneeschuhwoche Val Müstair noch1 Doppel-zimmer frei sicher & wildtierfreundlich unterwegs auf Schneeschuhen im Val Müstair 25. Januar 2023 1. / 15. / 22. Februar 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details... natürlich werden von TESSVM mit anderen Führer*innen weiterhin diese Touren Angeboten. Schaut mal hier Spuren im Schnee Tiere und ihre Strategien für den Winter 3. März 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ... Details... Schneeschuhtouren im Val Müstair 2. März 2023 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details... Da Ihr mich sonst so gut bucht "leider" nur noch 1x diesen Winter durch mich geführt Schneeschuhwoche im Val Müstair in Zusammenarbeit mit: 05.-10. Februar 2023 ...Details... für mehr Details müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden Schneeschuhtour für Fortgeschrittene inkl. Übung auf der Lawinentrainingsanlage bei Interesse: Meldet Euch bitte! Da mein Winter-Kalender bereits sehr gut gebucht ist, werde ich vorläufig keine zusätzlichen Gruppendaten fixieren. Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details... Auf Anfrage BEREITS FÜR NÄCHSTEN FRÜHLING-SOMMER-HERBST Wanderwochen im Val Müstair in Zusammenarbeit mit: Bergfrühling: 10. Juni - 16. Juni 2023 Sommertraum: 20.- 26. August 2023 Goldener Herbst: 14.- 20. Oktober 2023 ...Details... für mehr Details müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden im Toggenburg in Zusammenarbeit mit: Wanderwoche mit zwei Stärkegruppen 3.- 8. September 2023 ...Details... Wanderwoche für mehr Details müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden KOMMEN SICHER WIEDER AUF NÄCHSTES JAHR Sonnenaufgangstour auf 3'000 MüM 7./ 14./ 28. Juli & 4./ 11. August 2022 Val Müstair / Umbail / Graubünden / Schweiz ...Details... Umbrail-Stilfserjoch-Gebiet 14-18 13. / 27. Juli 2022 3. / 10. / 31. August 2022 14. /28. September 2022 12. Oktober 2022 Val Müstair / Umbail / Stilfserjoch Dreisprachenspitz - Rötelspitz - Piz Umbrai - Punta di Rims - Monte Scorluzzo - Filone del Mot ...Details... Die neuen Daten für die nächste Saison folgen ;-) EIGENTLICH IMMER AKTUELL Angebote Themen & mehr wann Ihr wol lt und ich noch kann ;-) Val Müstair / Nationalpark / Engadin & Südtirol oder sonst wo ;-) ...Details... Rundum-sorglos-Paket stressfreie Ferien bei Bedarf - meldet euch im Val Müstair ...Details... IDEENSAMMLUNG / DURCHGEFÜHRT 4-Tage-Weitwanderung von Hütte zu Hütte und den Nationalfeiertag in den Bergen erleben 31. Juli - 03. August 2021 UNESCO Biosfera Val Müstair / Schweizerischer Nationalpark / Unterengadin / Graubünden / Schweiz ...Details... Weitwandern mit Highlights im Val Müstair 14.- 19. August 2022 Val Müstair / Graubünden / Schweiz ...Details...
- ErlebnisWandern | Val Müstair | Schneeschuhtage für Einsteiger
Schneeschuhtage für ein verlängertes Wochenende zum "Schnuppern" Datum 10. - 13. Februar 2023 Freitag - Montag Ort Kanton: Graubünden Region: Val Müstair / Ofenpass / Skigebiet Minschuns / Valchava Teilnehmerzahl Das Angebot wird ab einer Teilnehmerzahl von mind. 4 und max. 7 Personen durchgeführt. Programm 1. Tag individuelle Anreise. Am Abend gemeinsames Nachtessen, Materialabgabe und Programmbesprechung für die folgenden Tage 2. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet Minschuns - Ofenpass mit Einführung in die Handhabung des Lawinensicherheitsmaterials im ATC Minschuns 3. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet der Sonnenterasse Lü 4. Tag geführte Schneeschuhtour im Schneeschuhmekka Buffalora. Anschliessend, ab dem frühen Nachmittag, individuelle Rückreise inbegriffen 3 Tage Führung und Instruktion durch einheimische Schneeschuhleiterin SBV, mit eidg. Fachausweis Chantal Lörtscher Transport mit den öV ab / bis Zernez am An- und Abreisetag Transport vom Hotel zum Tourenstart und zurück (inkl. Fahrbewilligungen) 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, mit Frühstück und Abendessen (Auswahl-Menu) im Hotel Central in Valchava Einführung in die Handhabung des Lawinensicherheitsmaterials Preis max. 710.-- CHF im Doppelzimmer max. 785.-- CHF im Einzelzimmer das Ziel dieser 4 Tage ist dass Ihr die gemütliche Fortbewegungsart auf den Schneeschuhen kennen und schätzen lernt dass Ihr das mitgeführte Lawinensicherheitsmaterial versteht und unter Anleitung einsetzen könnt ... mal das Val Müstair im Winterkleid auf Schneeschuhen beschnuppern ... Einsteiger Material Schaut unter: Material & Packlisten. Anforderungen Keine Vorkenntnisse nötig! Kondition für eine Wanderung mit maximal 4 ½ Stunden Marschdauer (gemütlich gerechnet!) bis zu 400 Meter Höhenunterschied . Technik : WT1-2 (siehe Skala Winterwandern) noch ein TIPP Bevor man selbst das ganze Material anschaffen will, kann es sinnvoll sein, Schneeschuhe, LVS und Schaufeln zu testen/mieten (bei mir möglich) Danach weiss man sicher besser was einem zusagt / erkennt die Vor- und Nachteile besser. nicht inbegriffen Individuelle An- und Rückreise Verpflegung während der Tour (Sandwiches oder Lunchpakete werden gerne auf Wunsch vom Hotel zusammengestellt) Material (Schneeschuhe, Stöcke und das obligatorische Lawinensicherheitsmaterial kann gegen einen kleinen Aufpreis bei mir gemietet werden) Annullationskosten- und Assistance-Versicherung Weiteres Programmänderungen vorbehalten Kurssprache: Deutsch Bei Fragen: E-Mail: erlebniswandern@bluewin.ch Handy: +41/ (0)78 802 38 22 bitte beachten die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, dass sie die am Datum der Durchführung und auch während der gesamte Angebotsdauer geltenden Corona-Vorschriften einhalten/erfüllen mit der Anmeldung/Annahme des Angebots werden die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmer und ErlebnisWandern Flyer zur Anmeldung Hotel Central gemütliche Nichtraucher-Zimmer mit Holzböden, Arvenmöbel, Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, WLAN, Safe und Sitzecke Täglich reichhaltiges Frühstück-Buffet 4 Gang Abendmenue mit teilweise, regionalen Spezialitäten (von den einheimischen Bio-Bauern) kleiner aber feiner Wellnessbereich
- ErlebnisWandern | Val Müstair | Schneeschuhwoche im Val Müstair
Schneeschuhwoche im Val Müstair in einer kleinen aber feinen Gruppe Datum 15. - 20. Januar 2023 Sonntag - Freitag Ort Kanton: Graubünden Region: Val Müstair / Ofenpass / Skigebiet Minschuns / Valchava Teilnehmerzahl Das Angebot wird ab einer Teilnehmerzahl von mind. 4 und max. 6 Personen durchgeführt. Programm 1. Tag individuelle Anreise. Am Abend gemeinsames Nachtessen, Materialabgabe und Programmbesprechung für die folgenden Tage 2. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet Minschuns – Mot Radond mit Repetition der Handhabung des Lawinensicherheitsmaterials beim ATC Minschuns 3. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet Terza – Muntet (Sonnenseite) 4. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet Ofenpass – Murtaröl – NW-Grat Piz Daint – Buffalor 5. Tag geführte Schneeschuhtour im Gebiet Lai - oder gar Piz Chazfora 6. Tag geführte Schneeschuhtour auf den Munt Buffalora. Anschiessend, ab dem frühen Nachmittag individuelle Rückreise inbegriffen 5 Tage Führung und Instruktion durch einheimische Schneeschuhleiterin SBV, mit eidg. Fachausweis Chantal Lörtscher Transport mit den öV ab / bis Zernez am An- und Abreisetag Transport vom Hotel zum Tourenstart und zurück (inkl. Fahrbewilligungen) 5 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer, mit Frühstück und Abendessen (Auswahl-Menu) im Hotel Central in Valchava Repetition der Handhabung des Lawinensicherheitsmaterials (im Avalanche Training Center Minschuns) Preis max. 1215.-- CHF im Doppelzimmer max. 1340.-- CHF im Einzelzimmer unser Ziel eine tolle, genussvolle und landschaftlich abwechslungsreiche Schneeschuhwoche im Val Müstair weil's auch auf Schneeschuhen immer ein Thema ist: Die Repetition der Handhabung des Lawinensicherheitsmaterials ...ein bisschen mehr, aber immer noch genussvoll unterwegs... Material Schaut unter: Material & Packlisten. Anforderungen Kondition für eine Wanderung mit maximal 6 ½ Stunden Marschdauer (gemütlich gerechnet!) bis zu 1000 Meter Höhenunterschied . Technik : WT2-3 (siehe Skala Winterwandern) noch ein TIPP Bevor man selbst das ganze Material anschaffen will, kann es sinnvoll sein, Schneeschuhe, LVS und Schaufeln zu testen/mieten (bei mir möglich) Danach weiss man sicher besser was einem zusagt / erkennt die Vor- und Nachteile besser. nicht inbegriffen Individuelle An- und Rückreise Verpflegung während der Tour (Sandwiches oder Lunchpakete werden gerne auf Wunsch vom Hotel zusammengestellt) Material (Schneeschuhe, Stöcke und das obligatorische Lawinensicherheitsmaterial kann gegen einen kleinen Aufpreis bei mir gemietet werden) Annullationskosten- und Assistance-Versicherung Weiteres Programmänderungen vorbehalten Kurssprache: Deutsch Bei Fragen: E-Mail: erlebniswandern@bluewin.ch Handy: +41/ (0)78 802 38 22 Hotel Central gemütliche Nichtraucher-Zimmer mit Holzböden, Arvenmöbel, Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, WLAN, Safe und Sitzecke Täglich reichhaltiges Frühstück-Buffet 4 Gang Abendmenue mit teilweise, regionalen Spezialitäten (von den einheimischen Bio-Bauern) kleiner aber feiner Wellnessbereich zur Anmeldung bitte beachten die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, dass sie die am Datum der Durchführung und auch während der gesamte Angebotsdauer geltenden Corona-Vorschriften einhalten/erfüllen mit der Anmeldung/Annahme des Angebots werden die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmer und ErlebnisWandern Flyer