top of page
IMG_0191.jpg

Datum

Dienstag, 17. März 2026

bis

Sonntag, 22. März 2026

sechs Schneeschuhtage kurz  zusammengefasst:

  • Wir laufen jeweils zwischen 3 1/2 - 7 1/2 Stunden pro Tag

  • Wir steigen über alle Tage zusammengerechnet rund 3'800 Hm auf 

  • Wir legen über die sechs Tage eine Wegstrecke von rund 60 Kilometern zurück

inbegriffen

  • Führung und Instruktion durch einheimische Schneeschuhleiterin SBV, mit eidg. Fachausweis Chantal Lörtscher

  • 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer / Massenlager inkl. Frühstück

  • 4 Abendessen in den SAC-Hütten, Marschtee

nicht inbegriffen

  • Individuelle An- und Rückreise

  • Verpflegung während der Tour

  • Seilbahnen / Zugfahrt Spinas – Madulain

  • Abendessen beim Gasthaus Spinas

  • Material (Schneeschuhe, Stöcke und das obligatorische Lawinensicherheitsmaterial kann gegen einen kleinen Aufpreis bei mir gemietet werden)

  • Annullationskosten- und Assistance-Versicherung

 

Fusszeile-mit-Berg-weniger-vereinfacht-s

Teilnehmerzahl

Max. Teilnehmerzahl: 6

Preis

6 Tage / 5 Nächte:

ab 1000.-- CHF 

Ort

Kanton: Graubünden

Weiteres

Programmänderungen vorbehalten

Bei Fragen:

E-Mail: erlebniswandern@bluewin.ch

Handy: +41/(0)78 802 38 22

Bündner Haute Route

auf Schneeschuhen in 6 
Tagen vom Julierpass nach Davos

Programm:

  1. Tag, Dienstag, 17.03.2026: individuelle Anreise zum Julierpass (Sammeltransport möglich ab Zernez oder St. Moritz) anschliessend Schneeschuhtour Julierpass – Chamanna Jenatsch

  2. Tag, Mittwoch, 18.03.2026:  
    Schneeschuhtour Chamanna Jenatsch – Gasthaus Spinas

  3. Tag, Donnerstag, 19.03.2026:
    Zug nach Madulain, Schneeschuhtour zur Chamanna Es-cha

  4. Tag, Freitag, 20.03.2026:
    Schneeschuhtour Chamanna Es-cha – Kesch-Hütte

  5. Tag, Samstag, 21.03.2026:
    Schneeschuhtour Kesch-Hütte – Chamanna da Grialetsch

  6. Tag, Sonntag, 22.03.2026:
    Schneeschuhtour Chamanna da Grialetsch – Dischma / Teufi
    und anschliessend individuelle Rückreise mit den öV’s.

...der Tourenverlauf wird jeweils den Teilnehmern und den vorherrschenden Verhältnissen angepasst..

42430_edited.png

Ziel:

Sechs lehrreiche und erlebnisreiche Tourentage auf den Schneeschuhen erleben. Mit Einblick und, wer es wünscht, auch Teilnahme an der jeweiligen Tourenplanung (im Rahmen des 3x3) für sichere und interessante                       Tourentage

Flyer

Flyer Bündner Haute Route 03_26-1.jpg

Technische und konditionelle Anforderung

  • Kondition: Schneeschuhtouren von max. 12 km Länge / 1000 Hm Auf- und Abstieg, 6 ½ - 7 Std Marschdauer

  • Technik: Sicheres Fortbewegen bei Querungen und Steilhängen / Abstieg in der Falllinie im Steilgelände

  • Zusätzlich: Bereitschaft Spurarbeit im einfachen Gelände zu übernehmen bei «tiefen» Bedingungen, Mittragen des Mehrtagesrucksacks für total 6 Tourentage (kein Gepäcktransport) Hüttenübernachtung im Massenlager

map.geo.admin_edited.jpg

Unterkunft:

Vom Berggasthof bis zur SAC Hütte - oder anders gesagt: typisch Hüttenleben / Übernachtung im Massenlager oder Mehrbettzimmer. 

Material

Schaut unter: Material & Packlisten

bottom of page