top of page
Winterangebot 2022/2023: 2-tägiger Lawinenkurs für Schneeschuhläufer  am 6.-08. Januar 2023 und 20.-22. Janura 2023 im Val Müstair / Graubünden. Inbegriffen: 2 Tage Lawinenausbildung und 2 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Central Valchava. Für ein besseres Gefühl auf Eurer nächsten Schneeschuhtour! Durchgeführt von ErlebnisWandern Chantal Lörtscher, Schneeschuhleiterin SBV mit eidg. Fähigkeitsausweis.
Fusszeile-mit-Berg-weniger-vereinfacht-s

Lawinenkurs

für Schneeschuhläufer

Datum

Freitag, 06. Januar bis

Sonntag, 08. Januar 2023

oder

Freitag, 20. Januar bis

Sonntag, 22. Januar 2023 

Ort

Kanton: Graubünden

Region: Val Müstair

Ofenpass/Skigebiet Minschuns

Unterkunft: Valchava

Unterkunft

Das 3*-Superior Hotel Central in Valchava verwöhnt seine Gäste nach Strich und Faden – nicht nur kulinarisch!

Gemütliche Nichtraucher-Zimmer mit Arvenmöbel und Lärchenböden, Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, WLAN, Safe und Sitzecke.

Kleiner Wellnessbereich mit Sauna (inklusiv bei HP), Vital-Bäder und Massagen (gegen Aufpreis)

Teilnehmerzahl

Der Kurs wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von

4 Personen durchgeführt.
Maximal 6 Personen.

unsere  Kursinhalte und Ziele sind

  • die Lawinensituation anhand des Lawinenbulletins beurteilen können

  • Hangneigungen und -Expositionen auf der Karte und im Gelände bestimmen können

  • das Verhalten bei einem Lawinenniedergang kennen

  • die Handhabung des LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
    Sonde und Schaufel lernen & üben

  • das Erlernte am 2. Kurstag bei einer Schneeschuhtour anwenden & festigen

 

Kursablauf kurz zusammengefasst

Freitag: Anreisetag

Ihr reist individuell ins wunderschöne Münstertal. Das Hochtal befindet sich im Kanton Graubünden in der, an den Schweizerischen Nationalpark grenzenden Biosfera Val Müstair. Ihr erreicht Valchava gemütlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Postautohaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel Central, in dem wir uns für die nächsten 2 Nächte verwöhnen lassen. Check-in ist ab 16.00 Uhr möglich. Wir treffen uns auf jeden Fall um 18.30 Uhr im Hotel zum Apéro und anschliessendem gemütlichen Nachtessen mit Informationen zu den folgenden zwei Tagen.

Samstag: 1. Ausbildungstag

Theorie & Praxis werden in einem verdaubaren Verhältnis gemischt. Wir werden uns vorwiegend im Gelände aufhalten. Die Verpflegung über Mittag findet individuell aus dem Rucksack oder bei schlechtem Wetter im Restaurant (im Preis nicht inbegriffen) statt. Am Abend planen wir gemeinsam unsere Anwendungstour für den nächsten Tag in einem gemütlichen Ambiente.

Sonntag: 2. Ausbildungstag

Unser heutiges Ziel ist das Erlernte vom Vortag in einer selbst geplanten Schneeschuhtour anzuwenden und zu festigen. Wir nehmen uns genügend Zeit für allfällige Fragen, Unklarheiten, Versuche und Erklärungen. Kursende wird um ca. 17.00 Uhr sein, danach erfolgt Eure Heimreise wieder individuell.

 

Preis

2 Tage / 2 Nächte:

CHF 490.—pro Person

im Doppelzimmer

CHF 540.-- pro Person 

im Einzelzimmer

zum Schluss ein Wort zur Schneesicherheit

Ein aktuelles Thema in der heutigen Zeit! Wir befinden uns jedoch in der glücklichen Lage, dass wir diverse, höher gelegene Ausweichorte, ja sogar Gletscher zur Verfügung haben, sollte es Anfangs Januar zu wenig Schnee im Tal haben.

 

Flyer

Winterangebot 2022/2023: 2-tägiger Lawinenkurs für Schneeschuhläufer  am 6.-08. Januar 2023 und 20.-22. Janura 2023 im Val Müstair / Graubünden. Inbegriffen: 2 Tage Lawinenausbildung und 2 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Central Valchava. Für ein besseres Gefühl auf Eurer nächsten Schneeschuhtour! Durchgeführt von ErlebnisWandern Chantal Lörtscher, Schneeschuhleiterin SBV mit eidg. Fähigkeitsausweis.

inbegriffen

  • 2 Tage Kurs durch einheimische, zertifizierte Wander- und Schneeschuhleiterin SBV mit eidg. Fähigkeitsausweis, Chantal Lörtscher

  • 2 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer. Biosfera-Frühstück vom Buffet, 4-Gang-Wahlmenu traditionell oder vegetarisch (viele hausgemachte Produkte aus der Region) & täglich Marschtee

nicht inbegriffen

  • Kosten für die An- und Rückreise

  • Bergbahnen

  • Aufpreis Einzelzimmer:

      CHF 50.—pro Person

  • Getränke

  • Sandwich oder Lunchpaket (werden gerne auf Wunsch zusammengestellt) CHF 5.-- bis– 12.— /Stk.

  • Ausrüstung

  • Annullationskosten- und Assistance-Versicherung

Weiteres

Programmänderungen vorbehalten

Kurssprache: Deutsch

Bei Fragen:

E-Mail: erlebniswandern@bluewin.ch

Handy: +41/ (0)78 802 38 22

Material

Schaut unter: Material & Packlisten

Technische Ausrüstungsgegenstände können gegen einen

kleinen Aufpreis bei mir für die Ausbildungsdauer bezogen werden

Anmeldeschluss: 30.11.2022

AUSGEBUCHT!

6.-8.1.2023
Neu wieder
2 Plätze frei

bottom of page