Morgen gehe ich auf die (vermutlich ;-)) zweitletzte Schneeschuhtour in dieser, langsam endenden Wintersaison. Eigentlich war nur noch eine Tour ganz auf Schneeschuhen geplant, dazu noch eine Wanderung über die ersten Krokuswiesen und vorbei an den ersten Frühlingsblühern auf der Südseite. Die Schneeschuhe zwar dabei, aber hauptsächlich nur für den Abstieg auf der Nordseite eingeplant. Zusammen mit unternehmungslustigen Stammgästen, die sich auf das Abenteuer "schauen wir mal was Mitte April möglich ist" einliessen ;-). Aber wie es so oft der Zufall will: heute Morgen lag unser Tal wieder unter einer gut 20 cm dicken, pulverigen Schneedecke in den Winterschlaf zurückversetzt.

Einerseits freut es mich immer wenn es schneit. Weil, wie viele ja wissen, ich den Schnee liebe! Andererseits verzücken mich die Frühlingsblumen jeden Lenz aufs Neue! So bin ich wirklich ein wenig hin und her gerissen mit meinen Gefühlen ;-)
Aber eigentlich wollte ich Euch mit diesem Blogbeitrag meine neuen (Sommer)-Angebote zeigen!
Also weg mit dem Thema Schnee - obwohl eines der Angebote bereits den nächsten Winter betrifft... (ich kann's einfach nicht lassen :-))
Über diese habe ich Euch ja bereits vor ein paar Wochen informiert. Wer Lust hat auf tolle Berggipfel mit wunderbaren Panoramen (ist das tatsächlich die Mehrzahl von Panorama?... tönt irgendwie lustig in meinen Ohren) alte Arvenwälder, geschichtsträchtige Schmugglerpfade und klare Bergseen ist bei diesem Angebot sicher richtig.
Wochen-Gruppen-Reisen
Neu dazu kommen, wenn wir bei den Mehrtages-Angeboten bleiben, die Wanderwochen in Zusammenarbeit mit anderen Reiseanbietern wie IMBACH und SÄGESSER Erlebnisreisen. Schaut sie Euch doch mal in Ruhe an! Sie wurden mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt.
Dann noch wie oben erwähnt unter "sie kann's nicht lassen" das bereits schon ausgeschriebene Winterangebot. Mir ist es ein grosses Anliegen, Schneeschuhläufer für die Lawinenproblematik zu sensibilisieren. Was liegt da näher als auch anfangs der nächsten Wintersaison 2021/2022 wieder einen auszuschreiben! Schaut mal rein, vielleicht ist das auch was für Euch?
Möchtet Ihr lieber einzelne Tage geführt in der UNESCO Biosfera Val Müstair unterwegs sein? Da habe ich ebenfalls einen -/genauer zwei Tipps für Euch bereit:
..mit anschliessender Wanderung durch das einsame Val Costainas durch welches der geheimnisvollen weisse Bach fliesst. Der leckere Älpler-Brunch auf der Alp Prasüra mit zusätzlicher, super interessanter Führung durch die Alpkäserei rundet dieses Angebot zu einer wunderbaren "ErlebnisWanderung" ab ;-)!
Ich darf auch diesen Sommer das tolle activPass - Angebot mit der Tourismusregion Val Müstair sechs Mal durchführen. Seid Ihr interessiert? Dann notiert Euch grob: (fast) immer donnerstags von Anfang Juli bis zur dritten Woche im August 2021. Aber ACHTUNG: kontrolliert die genauen Daten, um sicher zu sein dass Ihr nicht einen der zwei durchführungsfreien Donnerstage erwischt lieber noch einmal hier wo Ihr auch zusätzlichen Details zum Angebot für Frühaufsteher findet. Und übrigens gibt's hier einen Blogbeitrag, in dem ich das Angebot detailliert beschreibe.
Was bedeutet das, mögt Ihr Euch jetzt fragen.... Um was es geht? In erster Linie um drei tolle, geführte Wanderungen im Hochgebirge, die Euch nahe an /oder auch über die 3'000 MüM bringen. Wir bewegen uns im Gebiet, in welchem während des Ersten Weltkrieges Soldaten Sommer wie Winter ausharrten. Eigentlich unvorstellbar! Wir treffen auf unserem Weg immer wieder auf Zeugen dieser bitteren Zeit.
Auch diese Wanderungen sind Bestandteil der activPass - Angebote der Tourismusregion Val Müstair. Es findet (fast) immer mittwochs von Ende Juni bis zur ersten Woche im Oktober 2021 statt. Aber auch da: ACHTUNG: kontrolliert Euer Wunschdatum hier, damit Ihr nicht einen Mittwoch ohne Durchführung erwischt!
Je nach Wanderung nehmen wir den früheren Postautokurs der Stelvio Linie. Aber schaut doch selbst welche Wanderungen möglich sind und was sie bedeuten. Wählt aus und meldet Euch an! Spannende Informationen aus der Zeit zwischen 1914 - 1918 gibt's garantiert dazu!
Mindestens zwei Angebote sind momentan noch in der Bearbeitung. Soviel sei vorerst verraten: Dabei geht's ums Klettern und um die Wandernacht vom 26. Juni 2021. Ihr hört auf jeden Fall von mir, sobald ich sie online setze ;-)
Habt Ihr nichts gefunden, dass Euch persönlich anspricht oder möchtet Ihr mehr? Weiter, länger, höher oder vielleicht themenbezogener? Ich stelle Euch sehr gerne, (wie bereits auch vielen anderen Stamm-Gästen) ein speziell auf Eure persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zusammen. Ich bin gespannt auf eure Wünsche!
Comentarios